Durch die Nutzung dieser Website und unseres Proxy-Servers (im Folgenden als "VVmails.com", "Service", "wir", "unser", "VVmails" bezeichnet) stimmen Sie den folgenden Bedingungen zu:
1. VVmails.com verpflichtet sich, Ihren Datenschutz zu schützen. Wir sammeln nur gesetzlich zulässige Informationen und halten uns an die "Allgemeine Datenschutzverordnung" (GDPR) (EU-Verordnung (EU) 2016/679).
2. Bei herkömmlichen E-Mail-Adressen bleiben Informationen über Jahre in Ihrem Posteingang gespeichert. Dies birgt das Risiko eines Hackerangriffs oder des Verlusts aufgrund eines Serviceausfalls. Die Nutzung einer temporären E-Mail-Adresse schützt Ihre echte E-Mail-Adresse vollständig und verhindert die Offenlegung persönlicher Informationen.
3. Ihre temporäre E-Mail-Adresse ist vollständig anonym. Ihre persönlichen Daten (einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, Informationen über Ihre Kommunikationspartner, Ihre IP-Adresse und Ihre E-Mail-Adresse) werden geschützt und vollständig vertraulich behandelt.
4. Der VVmails-Service speichert Ihre IP-Adresse nicht. Dies bedeutet, dass Sie zuverlässig vor allen unbefugten Handlungen geschützt sind, die die Informationssicherheit und den Datenschutz gefährden könnten.
5. Alle temporär gespeicherten E-Mails und Daten in unserem Service werden nach 24 Stunden oder beim Ablauf der E-Mail-Adresse endgültig gelöscht.
6. Ihr Datenschutz hat für uns die höchste Priorität. Sie müssen sich keine Sorgen um die Datensicherheit machen, da wir Ihnen umfassenden Schutz bieten. Nur Sie können Ihre Daten während der Gültigkeit der temporären E-Mail-Adresse zugreifen, andere Personen haben keinen Zugang.
7. Klicken Sie nach Bestätigung der E-Mail-Adresse auf die Schaltfläche "E-Mail-Adresse kopieren", um sie in die Zwischenablage zu kopieren.
Ja, wenn Benutzer die Website über die App-Schnittstelle besuchen, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website oder ihrem Dienstanbieter über Ihren Webbrowser (sofern Sie dies zulassen) auf Ihre Festplatte übertragen werden. Sie ermöglichen es der Website oder dem Dienstanbieter, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Werbung zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Dritte Anbieter, einschließlich Google, verwenden Cookies, um basierend auf den vorherigen Besuchen Ihrer Website oder anderer Websites Werbung zu schalten. Googles Nutzung von Werbe-Cookies ermöglicht es ihm und seinen Partnern, Ihnen basierend auf Ihren Besuchen auf Ihrer Website und/oder anderen Websites im Internet Werbung zu schalten. Benutzer können sich über den Zugang zu den "Werbesteuerungen" von der personalisierten Werbung abmelden. Wenn Sie sich nicht von den Drittanbieter-Werbediensten abmelden, können auch Cookies anderer Drittanbieter oder Werbenetzwerke verwendet werden, um auf Ihrer Website Werbung zu schalten. Dies sollte auch in Ihrer Datenschutzerklärung wie folgt offen gelegt werden: Informieren Sie Ihre Website-Besucher über die Drittanbieter und Werbenetzwerke, die auf Ihrer Website Werbung schalten. Bieten Sie Links zu den Websites der entsprechenden Anbieter und Werbenetzwerke an. Informieren Sie die Benutzer darüber, dass sie diese Websites besuchen können, um sich von der Verwendung von Cookies für personalisierte Werbung abzumelden (sofern der Anbieter oder das Werbenetzwerk diese Funktion anbietet).
Wir verkaufen, tauschen oder übergeben Ihre personenbezogenen Informationen nicht an Dritte. Dies gilt nicht für vertrauenswürdige Dritte, die uns bei der Betriebsführung von VVmails, der Geschäftsabwicklung oder der Bereitstellung von Services für Sie unterstützen, vorausgesetzt, diese Dritte stimmen zu, die Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können auch Informationen weitergeben, wenn wir glauben, dass dies zur Einhaltung des Rechts, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer oder anderer Rechte, Vermögenswerte oder Sicherheit erforderlich ist. Allerdings können nicht personenbezogene Besucherinformationen an andere Parteien für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke weitergegeben werden.
Wir können nach eigenem Ermessen gelegentlich Dritte Produkte oder Services auf VVmails aufnehmen oder anbieten. Diese Dritten Websites haben eigene Datenschutzerklärungen. Daher übernehmen wir keine Verantwortung oder Verpflichtung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Dennoch bemühen wir uns, die Integrität von VVmails aufrechtzuerhalten und freuen uns über jegliche Rückmeldung zu diesen Websites.
Wir erlauben es Dritten Unternehmen, während Ihrer Nutzung von VVmails Werbung zu schalten und/oder bestimmte anonyme Informationen zu sammeln. Diese Unternehmen können nicht personenbezogene Informationen (z. B. Klickstrom-Informationen, Browser-Typ, Datum und Uhrzeit, Thema der angeklickten Werbung) während Ihrer Nutzung dieser App und anderer Apps nutzen, um Ihnen möglicherweise interessantere Waren und Dienstleistungen in Form von Werbung anzubieten. Diese Unternehmen verwenden normalerweise Cookies oder Dritte Netzwerkmarken, um diese Informationen zu sammeln. Um mehr über diese Verhaltenswerbung zu erfahren oder sich von dieser Art von Werbung abzumelden, können Sie die Website www.networkadvertising.org besuchen.
Diese Online-Datenschutzerklärung gilt nur für die über VVmails gesammelten Informationen und nicht für offline gesammelte Informationen.
Wenn wir uns entscheiden, die Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen.